Stand: 22.02.2021
Arbeitsreisende, die aus einem rot gekennzeichneten Land nach Norwegen kommen, müssen folgendes beachten:
Entprechend der in Norwegen aktuell geltenden verschärften Einreisebestimmungen können nur noch folgende Personen in das Land einreisen:
- Alle norwegischen Staatsbürger
- Ausländer mit Wohnsitz in Norwegen
- Ausländer, die systemkritische Funktionen in Norwegen ausüben
- Ausländer die Güter- und Personentransporte durchführen
- Akute betriebsnotwendige Tätigkeiten
- Ausländer die auf dem Kontinentalsockel arbeiten
Die Einreisebeschränkungen ergänzen ein umfassendes System aus Tests vor Einreise, Tests an der Grenze, Registrierung des Zwecks und des Quarantäneorts und der gesetzlichen Quarantäne.
Systemrelevante Tätigkeit oder Aufrechterhaltung von Grundbedürfnissen und Durchführung streng notwendig
Definition
- Tätigkeit muss der Aufrechterhaltung systemrelevanter Funktionen direkt dienen
- Tätigkeit kann nicht aufgeschoben werden, ohne eine inakzeptable Schwächung der Aufrechterhaltung der kritischen Gesellschaftsfunktionen die Folge wäre
- Informationen: Norwegisch / Englisch / Deutsch
Vor Einreise
- Einreiseregistrierung über das Portal https://reg.entrynorway.no frühstens 72 Stunden vor Einreise
Bei Einreise
- Empfohlen wir die detaillierte Dokumentation vom Auftraggeber über die Erfüllung der Voraussetzungen, bezogen auf die individuellen Personen und den entsprechenden Aufenthalt
- Nachweis der durchgeführten Einreiseregistrierung (siehe „Vor Einreise“)
- Genehmigungsnachweis über geeigneten Quarantäneort von “Arbeidstilsynet”, wenn nicht Quarantänehotel (siehe „Nach Einreise“)
- Verpflichtender Test an der Grenze (PCR oder antigener Schnelltest), es sei denn ganz besondere Gründe machen diesen praktisch unmöglich*
Nach Einreise
- Grundregel: 10 Tage Quarantäne im Quarantänehotel am Einreiseort*
- Alternativ: vorab genehmigter, von Arbeit- oder Auftraggeber gestellter geeigneter Aufenthaltsort mit Einzelzimmer, TV, Internet, eigenes Bad und Küche oder Verpflegungsservice über gesamte Quarantänezeit
- Geplant: verpflichtender PCR-Test am Tag 7
- Frühestens nach Ablauf von 3 vollen Tagen (=3×24 Stunden) nach Einreise kann PCR-Test durchgeführt werden, um die Quarantänezeit zu verkürzen, die bei Vorlage des negativen Ergebnisses endet
- Sofern das PCR-Testergebnis nicht abgewartet werden kann, kann mit negativem, antigenem Schnelltest die Arbeit am Testtag aufgenommen werden
Waren- und Personentransport
Definition
- Gewerbsmäßiger Güter- und Personentransport gegen Entgelt
Vor Einreise
- Einreiseregistrierung über Portal https://reg.entrynorway.no frühstens 72 Stunden vor Einreise
Bei Einreise
- Nachweis der durchgeführten Einreiseregistrierung (siehe „Vor Einreise“)
Nach Einreise
- 10 Tage Quarantäne in der Freizeit im Fahrzeug
- Sofern keine geeignete Übernachtungsmöglichkeit im Fahrzeug, ist Quarantänehotel verpflichtend
- Maskenpflicht, wenn ausserhalb des eigenen LKW und möglicher Kontakt mit anderen Menschen
Kontinentalsockel
Definition
- Arbeit auf schwimmenden oder festen Einrichtungen auf dem norwegischen Kontinentalsockel
- Soweit systemrelevante Funktion und streng notwendig (siehe entsprechender Abschnitt oben)
Vor Einreise
- Durchführung Test (PCR oder antigener Schnelltest) 24 vor Einreise (oder 24 Stunden vor Abflugzeit)
- Einreiseregistrierung über Portal https://reg.entrynorway.no frühstens 72 Stunden vor Einreise
Bei Einreise
- Vorlage des negativen Testergebnisses vor Einreise in norwegischer, schwedischer, dänischer, englischer, französischer oder deutscher Sprache
- Verpflichtender Test an der Grenze (PCR oder antigener Schnelltest)
- Vorlage Nachweis der durchgeführten Einreiseregistrierung (siehe „Vor Einreise“)
- Genehmigungsnachweis über geeigneten Quarantäneort von “Arbeidstilsynet”, wenn nicht Quarantänehotel (siehe „Nach Einreise“)
Nach Einreise
- Grundregel: 10 Tage Quarantäne im Quarantänehotel am Einreiseort*
- Alternativ: vorab genehmigter, von Arbeit- oder Auftraggeber gestellter geeigneter Aufenthaltsort mit Einzelzimmer, TV, Internet, eigenes Bad und Küche oder Verpflegungsservice über gesamte Quarantänezeit
- In dem Fall verpflichtender PCR-Test am Tag 7
- Frühestens nach Ablauf von 7 vollen Tagen (=7×24 Stunden) nach Einreise kann PCR-Test durchgeführt werden, um die Quarantänezeit zu verkürzen, die bei Vorlage des negativen Ergebnisses endet
Akute betriebsnotwendige Tätigkeiten
Definition/Voraussetzungen
- Antragsbedingte Ausnahme vom Einreiseverbot für ausländische, technische Spezialkompetenz für Montage, Demontage, Überprüfung, Reparatur, Wartung oder Information über den Gebrauch von Maschinen oder technischer Ausrüstung unbedingt voraussetzt
- Vorliegen eines Arbeits- oder Auftragsverhältnisses zwischen Kompetenzinhaber und dem antragsstellenden Unternehmen
- Tätigkeit ist für das Aufrechterhalten des reibungslosen Betriebsablaufs des Antragsstellers absolut unerlässlich (Risiko des Betriebsstopps)
- Tätigkeit muss physisch in Norwegen ausgeführt werden
- Arbeitskraft darf nicht in Norwegen zu finden sein
- 14 Tage nach Erteilung gültig, unabhängig von der geplanten Aufenthaltsdauer
- Anträge für die fernere Zukunft sind nicht möglich
Vor Einreise
- Durchführung Test (PCR oder antigener Schnelltest) 24 vor Einreise (oder 24 Stunden vor Abflugzeit)
- Einreiseregistrierung über Portal https://reg.entrynorway.no frühstens 72 Stunden vor Einreise
- NEU: Einreisegenehmigung für akute betriebsnotwendige Tätigkeiten via www.altinn.no (Sjøfartsdirektoratet)
Bei Einreise
- Vorlage des negativen Testergebnisses vor Einreise in norwegischer, schwedischer, dänischer, englischer, französischer oder deutscher Sprache
- Verpflichtender Test an der Grenze (PCR oder antigener Schnelltest)
- Vorlage Nachweis der durchgeführten Einreiseregistrierung (siehe „Vor Einreise“)
- Genehmigungsnachweis über geeigneten Quarantäneort von “Arbeidstilsynet”, wenn nicht Quarantänehotel (siehe „Nach Einreise“)
Nach Einreise
- Grundregel: 10 Tage Quarantäne im Quarantänehotel am Einreiseort*
- Alternativ: vorab genehmigter, von Arbeit- oder Auftraggeber gestellter geeigneter Aufenthaltsort mit Einzelzimmer, TV, Internet, eigenes Bad und Küche oder Verpflegungsservice über gesamte Quarantänezeit
- Geplant: verpflichtender PCR-Test am Tag 7
- Frühestens nach Ablauf von 7 vollen Tagen (=7×24 Stunden) nach Einreise kann PCR-Test durchgeführt werden, um die Quarantänezeit zu verkürzen, die bei Vorlage des negativen Ergebnisses endet
Übrige
- Zwischenlandungen sind ohne Beschränkung zulässig
- Svalbard/Spitzbergen, eigene Regelungen auf Anfrage
Sonstiges
Bei positivem Testergebnis müssen Personen sich in Isolation begeben und die Behörden informieren. Bei Symptomen sollten Personen einen Test durchführen lassen und sich in Quarantäne begebenen, soweit diese Personen sich nicht bereits in Einreisequarantäne befinden, bis ein negatives Testergebnis vorliegt.
* Trifft nicht zu in Fällen in denen Personen nachgewiesen erkrankt waren und wieder genesen sind. Als Dokumentation ist ein nachgewiesener positiver PCR Test vorzuweisen, welcher mindestens 2 Wochen alt ist. Dieser gilt für 6 Monate nach durchlaufener Krankheit und muss beim norwegischen Gesundheitswesen (in Norwegen) durchgeführt worden sein