Die norwegische Regierung öffnet ab dem 15. Juli die Grenzen zu folgenden Ländern: Belgien, Dänmark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Færøyene, Grönland, Griechenland, Irland, Island, Italien, Zypern, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Malta, Niederlande, Polen, Slovakei, Slovenien, Spanien, Großbritannien, Schweiz, Tschechien und Österreich sowie den Regionen Blekinge, Kronoberg und Skåne in Schweden.
Das bedeutet, dass Personen aus diesen Ländern ab dem 15. Juli nach Norwegen einreisen dürfen, und nach Einreise nicht mehr in Quarantäne müssen. Die norwegische Gesundheitsbehörde (FHI) empfielt jedoch nach wie vor, von nicht unbedingt notwendigen Reisen abzusehen. Die Infektionssituation in den einzelnen Ländern wird kontinuierlich evaluiert, und Grenzen zu Ländern mit nicht zufriedenstellender Infektionsrate gegebenenfalls sofort geschlossen. Konkret bedeutet dies, dass die gelockerten Einreisebeschränkungen wieder verschärft werden können. Wenn eine Einreise bei der Planung einer Reise nach Norwegen laut Gesundheitsbehörde ohne Quarantäne möglich ist, kann sich das bis zum Reiseantritt wieder ändern. Informieren Sie sich deshalb bitte auch weiterhin unmittelbar vor geplanter Abreise auf den Internetseiten von FHI.
Die Reisewarnungen der norwegischen Regierung sind für folgende Länder nicht aufgehoben: Bulgarien, Kroatien, Luxembourg, Portugal, Rumänien, sowie für große Teile Schwedens und Ungarn. Für Personen aus diesen Ländern aus dem Schengengebiet und EWR, die weder die norwegische Staatsbürgerschaft noch eine Aufenthaltsgenehmigung für Norwegen haben, gelten weiterhin die strengen Einreisebestimmungen mit demenstsprechenden Quarantänevorschriften.
Aktuelle Informationen über die Ein-/Ausreise nach Norwegen und zu den Quarantäneregelungen entnehmen Sie bitte den offiziellen Internetseiten der norwegischen Regierung.