Der Zukunft auf der Spur: Herbstversammlung 2017

Die Herbstversammlung führte uns am 26. und 27. Oktober nach Hannover – Messehochburg, Wirtschaftszentrum und Wissenschaftsstandort. Auftakt war ein gemeinsames Seminar von Christoph Morck, Partner bei Brækhus, und Antje Duca, Leiterin der Rechtsabteilung bei der AHK Norwegen. Ziel war es, deutschen Unternehmen, die Projekte in Norwegen abwickeln, über rechtliche Besonderheiten und Herausforderungen zu informieren. „Mit einem sehr interaktiven, engagierten Publikum konnten wir unsere Inhalte so präsentieren, dass die Teilnehmer möglichst viel in ihren norwegischen Alltag mitnehmen konnten. Wir haben auch jede Menge Input erhalten, welches wir der norwegischen Seite zuspielen werden“, so Duca.

Auf dem Programm stand auch eine Ausstellung mit Robotern und Produktionsanlagen auf dem größten Messegelände der Welt: Bei der Technology Academy der Deutschen Messe waren die Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, Robotik und Automation im Fokus. Die entsprechenden Zukunftstechnologien wurden in Form eines smarten Labors, einer automatisierten Autoproduktionsanlage und einer Modellfabrik für additive Fertigung und 3D-Druck demonstriert.

Am zweiten Tag besuchten die Teilnehmer das Volkswagen-Werk in Wolfsburg, wo Silke Bagschik, Leiterin der Baureihe e-mobility, das Zukunftsprogramm für Elektromobilität „TOGETHER – Strategie 2025“ präsentierte. „Ich fand den Termin bei VW sehr gut, da sehr viele Fragen gestellt und auch kompetent beantwortet wurden“, so Rechtsanwalt Eberhard Philipp Heck. Im Anschluss erforschten die Teilnehmer die einzelnen Schritte der Fahrzeugproduktion bei einer Werksrundfahrt.

Neben dem Fachprogramm gab es aber auch die Gelegenheit für Networking: „Das Ambiente bei der Abendveranstaltung im Neuen Rathaus war sehr schön. Es war leicht, mit interessanten Gesprächspartnern in Kontakt zu kommen“, so Antje Adler von der VAB GmbH. Die nächste Herbstversammlung findet am 13./14.09.2018 in Leipzig statt.

Bilder der Herbstversammlung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert