Kleinere Unternehmen mit großem Kundenstamm haben ihren Charme – hier wird richtig etwas bewegt und eine flache Hierarchie in Kombination mit der Tatsache, dass alle an einem Strang ziehen, machen meines Erachtens den Reiz dieser Unternehmen aus. So steht auch RoomSketcher als dynamisch-freundliches Unternehmen da, das sowohl privaten Nutzern als auch großen Unternehmen den Erfolg in der Welt der Grundrisse und der Wohngestaltung ermöglicht. Im Frühjahr 2020 durfte ich dem Customer Service Team in Oslo beitreten und betreue seither deutsche sowie internationale Kunden. Im Sommer werde ich eine Marktanalyse durchführen, damit wir langfristig noch attraktiver für den deutschen Markt sind.
Von Offshore zu Indoor
Angefangen im Jahre 2007, als Ausgliederung eines Unternehmens im Offshore-Segment, hat die norwegische Firma RoomSketcher die Visualisierungtechnologien immer weiter verfeinert und bietet heute eine umfangreiche Grundriss- und Raumplaner-App, die für viele besonders gut in Kombination mit unserem Zeichenservice funktioniert. Vor allem Kunden aus der Immobilienbranche wissen den schnellen und professionellen Service der Grundrisserstellung zu schätzen.
Grundstein für die internationale Bühne früh gesetzt
Die Mehrsprachigkeit der Norweger erlaubte es schon früh, auch internationale Kunden anzusprechen. Rund eine Millionen Nutzer hat die App nun pro Monat und allein im Januar 2021 kamen 200 000 neue dazu. Wir durften schon Kunden aus 178 Ländern der Welt Grundriss- und Interior-Design-Lösungen bieten und sind somit sehr international aufgestellt. Das macht den Umgang mit Kunden besonders interessant, selbst bei meinem primären Fokus auf deutschsprachige Key-Accounts.
Erweiterung des deutschsprachigen Marktes
RoomSketcher hat sich im norwegischen, schwedischen, US-amerikanischen und zu einem guten Ausmaß auch im deutschen Markt über die Jahre sehr gut etabliert. Norwegische Kunden machen 20 Prozent und US-Kunden ganze 30 Prozent der Einkünfte aus. Neben privaten Nutzern sind vor allem Makler, Gutachter, Innenarchitekten und Immobilienfotografen ein großer Teil des Kundenstammes. So hat auch beispielsweise jeder in Norwegen, der schon einmal auf Wohnungssuche war, wenn auch unwissentlich, bereits viele „RoomSketcher-Grundrisse“ auf finn.no, Norwegens bekanntester Plattform für Wohnungsannoncen, gesehen.
Unterschiedliche Märkte haben unterschiedliche Ansprüche, sodass ich im Sommer eine Marktanalyse für den deutschsprachigen (DACH) Markt ausführen werden, um Wünsche und Bedürfnisse deutlicher definieren und unser Angebot entsprechend ausrichten zu können. Der deutschsprachige Markt birgt unheimlich viel Potenzial und es wird sehr interessant, klarer zu sehen, was dieser Markt fordert und wie wir diesen Bedürfnissen entsprechen können. Es wird also äußerst aufregend, weiterhin mit dem Unternehmen zu wachsen!
Peter Papen, Customer Service Representative bei RoomSketcher
Mitglied der AHK Oslo Young Professionals.