Zweitägiges Seminar zum Thema „Industrie 4.0“ in Oslo

Am 19./20. März organisieren das Fraunhofer Institut und SINTEF ein zweitägiges Arbeitsseminar in Oslo. Das Seminar zum Thema Industrie 4.0 besteht aus sechs Modulen und ist eine einzigartige Gelegenheit, von den Besten im Bereich Industrie 4.0 in Deutschland und Norwegen zu lernen.

Die Teilnahme setzt Grundkenntnisse zu Industrie 4.0 sowie zur industriellen Produktion (Manufacturing) voraus. Außerdem soll ein Beispiel aus dem eigenen Aufgabengebiet gemeinsam mit den Experten bearbeitet werden. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch Trends für die zukünftige Industrie 5.0 in Norwegen identifiziert.

Programm:

19. März, 09:00-17.00 Uhr, Lunch 11.00-12:00 Uhr
Ort: KS Agenda – Raum «Mjøsa» (Adresse: Haakon VIIs gate 9, am Nationaltheatret)

Modul 1: Introduction and information (Fraunhofer & SINTEF)
Modul 2: Smart Product, Production and Services (SINTEF, NTNU)
Modul 3: Smart Devices in Manufacturing (SINTEF)
Hinsweis. Die eigenen Fallbeispiele werden in das Training einbezogen

Referenten:
Fraunhofer IPT: Axel Demmer, Henning Janssen
SINTEF: Odd Myklebust (Introduction: What does Industry 4.0 means for Norway?), Sebastian Dransfeld (Smart Production), Harald Rødseth (Smart Maintenance 4.0), Gaute Knustad SINTEF TS (Smart devices and connected workers)

20. März, 09:00-15.30 Uhr, Lunch 12:30-13:30 Uhr
Ort: KS Agenda – Raum «Mjøsa» (Adresse: Haakon VIIs gate 9, am Nationaltheatret)

Modul 4: Platforms and Data Analytics, AI Methods, Data Analytics (NTNU and SINTEF D, Fraunhofer)
Modul 5: KPIs and Road Mapping (SINTEF Norwegian studies and questionnaires’, Fraunhofer)
Modul 6: Case discussions, Audit and Business Models (eigene Fälle und Beispiele)

Referenten:
Franhofer IPT: Jonathan Krauss
SINTEF: Heidi Dahl, SINTEF Digital (AI), Kesheng Wang (NTNU), Ragnhild Eleftheriadis SINTEF (Road Mapping in Norway)

Teilnehmerzahl: 10-15 Personen
Sprache: Englisch
Preis: 8 000 NOK

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ragnhild Eleftheriadis oder Odd Myklebust

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert