Arbeitsreisende, die aus einem rot gekennzeichneten Land nach Norwegen kommen, müssen folgendes beachten:
- Bei Einreise muss ein Negativtest vorgelegt werden, der innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführt worden ist
- Frühestens 72 Stunden vor der Einreise nach Norwegen ist eine Registrierung über dieses Portal, bzw. bei der Einreise die Mitführung dieses ausgefüllten Formulares (englisches Dokument / deutsches Dokument) (Punkte 1-3) notwendig
- Durchführung eines Corona-Tests (PCR oder antigener Schnelltest) bei Grenzübergang.
- Nachweise für einen geeigneten Aufenthaltsort mit Einzelzimmer (– bei langfristigen Projekten kann eine Gemeinschaftsunterkunft zulässig sein, dies ist individuell juristisch zu prüfen –), eigenem Bad und eigener Küche oder Verpflegungsservice über gesamte Quarantänezeit müssen mitgeführt werden, alternativ kann der Aufenthalt in einem „Quarantänehotel“ angewiesen werden
- Für Einreisende aus Großbritannien, Irland, Niederlande, Österreich, Portugal, Brasilien und Süd Afrika ist ein PCR-Test an der Grenze durchzuführen (antigener Schnelltest nicht ausreichend)
- Auch für Arbeitsreisende die systemkritisch sind, ist ein PCR Test an Grenze erforderlich, ausnahmsweise bis zu drei Tagen nach der Einreise. Kann auf das Testergebnis nicht gewartet werden, ist ein Schnelltest zu Arbeitsbeginn vorzunehmen
Ergänzungen zu Reisebestimmungen von Schweden
- Aktuell sind Arbeitsreisen von Deutschland direkt und nur via Schweden nach Norwegen möglich
- Arbeitsreisen von Deutschland über Dänemark und Schweden nach Norwegen sind bis einschließlich 14.02.2021 nicht möglich
- Rückreisen von Norwegen über Schweden sind bis einschließlich 14.02.2021 nicht möglich. Hier ist aktuell alternativ zu Flugreisen einzig die Nutzung von Fährverbindungen direkt nach Dänemark (Hirtshals/Larvik) möglich
- Die schwedischen Einreisebeschränkungen gelten nicht für Gütertransporte und Mitarbeiter, die in Schweden arbeiten
Wir empfehlen dringend sich bei Reisen durch oder über weitere Länder über die Gegebenheiten zu informieren, da sich auch dort die Lage jederzeit ändern kann.
Informationen zu Schweden
Informationen zu Dänemark
Die Quarantänezeit von zehn Tagen muss durchgeführt werden
Eine Verkürzung der Reisequarantäne ist unter folgenden Bedingungen möglich
- Erster Test (PCR oder antigen Schnelltest) innerhalb von 24 Stunden nach Einreise
- Zweiter Test (PCR Test) frühstens nach sieben ganzen Tagen nach Einreise
Die Einreisequarantäne endet bei Vorliegen des zweiten negativen Testsergebnisses
Ausnahmen für Quarantäne während der Arbeitszeit
(Bei einer Einreise aus einem grün oder gelb gekennzeichnetem Land in welchem man sich durchgängig zehn Tage vor der Einreise nach Norwegen aufgehalten besteht keinen Quarantänepflicht.)
- Erster Test (PCR oder antigen Schnelltest) unmittelbar nach der Einreise, anschließend jeden dritten Tag ein erneuter Test bis einschließlich zum zehnten Tag nach der Einreise
- Übernachtung im Einzelzimmer mit eigenem Bad und eigener Küche (kein Gemeinschaftsbad/-küche) ohne Nahkontakt zu anderen Personen
Ausnahmen für Quarantäne während der Arbeitszeit bei systemkritischen Funktionen (nur während der Arbeitszeit)
- Aufrechterhaltung des vertretbaren Betriebes systemkritischer Funktionen oder Wahrung der Grundbedürfnisse der Bevölkerung sowie Waren- und Personentransport, und der Einsatz muss streng notwendig sein
- Hauptregel: Durchführung PCR-Test frühstens nach Ablauf von 3 Tagen (3 x 24 Stunden) nach Einreise. Arbeitsbeginn erst mit negativem Ergebnis, d.h. absolute Minimumsquarantänezeit in Norwegen beträgt 72 Stunden + Wartezeit PCR-Testergebnis
- Ausnahme: Keine Zeit auf das Testergebnis zu warten (akuter Einsatz), Durchführung negativer Schnelltest am ersten Arbeitstag
Ausnahmen für Quarantäne für Arbeit und Freizeit
- Nachgewiesen erkrankt und wieder genesen
- Dokumentation nachgewiesener positiver PCR Test mindestens zwei Wochen alt
- Ausnahme gilt für 6 Monate nach überstandener Krankheit
- Vorlage negativer Test bei Einreise nicht erforderlich
Links
- Zusammengefasste Einreisebestimmungen in der Übersicht
- geöffnete Grenzübergänge nach Norwegen mit Teststationen
- obligatorische Testungen an der Grenze
- Karte der roten und gelben Länder / Gebiete in Europa des norwegischen Gesundheitsamtes FHI
- Karte der roten und gelben Länder / Gebiete in Europa des Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten ESDC