In den vergangenen Monaten haben wir gelernt, wie wir die neue Digitalisierungslandschaft nutzen können. Wir haben erkannt, dass uns digitale Hilfsmittel auch außerhalb des Büros eine gute Arbeit und Zusammenarbeit ermöglichen. Corona hat uns aufgezeigt, wie weit wir bereits gekommen sind, wo Nachholbedarf besteht und vor allem, wie wichtig eine funktionierende digitale Infrastruktur ist.
In der neuen digitalen Connect-Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema „Digital Mindset“. Wo stehen Deutschland und Norwegen bei der Digitalisierung? Wir haben mit Olav Lysne, der die Entwicklung von Norwegens Corona-Tracing-App verantwortet hat, gesprochen, stellen Ihnen Norwegens E-Government vor und versuchen zu verstehen, warum Deutschland einerseits Innovationsmeister, andererseits ein digitaler Nachzügler ist.
Lesen Sie außerdem:
- Standpunkt
Michael Kern unterstreicht die multilaterale Bedeutung des AHK-Netzwerks in Krisenzeiten - Young Professionals
Im Supermarkt einkaufen, wann es mir zeitlich passt? – Caroline Rabe und ihr Team haben dies mit der Realisierung einer unbemannten Filiale ermöglicht - Messen
AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier über den Status quo der deutschen Messebranche und die Rolle der Messen bei einem Aufschwung der Wirtschaft
Zum Abschluss möchten wir gern von Ihnen erfahren, ob sie unser Wirtschaftsmagazin lieber digital oder analog lesen. Bitte beantworten Sie uns diese Frage hier.