Nach vier Jahren fand die Offshore- und Energiemesse ONS wieder physisch in Stavanger statt. Und die AHK Norwegen war noch nie mit einem so großen deutschen Pavillon vor Ort vertreten wie dieses Jahr. Die Organisator*innen und Aussteller*innen ziehen eine positive Bilanz.
Auf dem Bild: Die beiden Verantwortlichen des deutschen ONS-Pavillons der AHK Norwegen; Andreas Totzauer, Abteilungsleiter Messen und Susanne Hawkins, Projektleiterin Messen. Foto: AHK Norwegen
Jedes zweite Jahr versammelt sich die globale Offshore- und Energiebranche in Stavanger auf der Offshore Northern Seas (ONS) Messe. In den letzten Augusttagen dieses Jahres war es wieder so weit: Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus aller Welt pilgerten für vier Tage an die norwegische Westküste auf die ONS 2022. Mit dabei waren auch 21 Unternehmen, die als Teil des deutschen Pavillons der AHK Norwegen zur Messe gefahren sind.
Offshore Northern Seas 2022
Die ONS 2022 unter dem Motto „Trust“ fand vom 29. August bis 1. September nach vier Jahren wieder physisch statt und lockte über 61 000 Besucher*innen an. Mehr als 1 000 Ausstellerfirmen aus 82 Ländern waren auf der Messe vertreten. Neben dem klassischen Messeteil gab es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit hochklassig besetzten Konferenzen, interessanten Paneldiskussionen sowie kulturellen und sportlichen Events. An der Eröffnungskonferenz sprachen nebst dem norwegischen Premierminister Jonas Gahr Støre und dem norwegischen Kronprinzen Haakon der Unternehmer Elon Musk und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Quelle: http://www.ons.no
Susanne Hawkins, Projektleiterin der Messeabteilung der AHK Norwegen, hatte den Pavillon organisiert. Sie zeigt sich am Schluss der vier Tage zufrieden: „Mit 21 Ausstellern war dies der größte Pavillon, den wir je auf der ONS hatten“, sagt sie. „Die Stimmung war super. Das hatte auch damit zu tun, dass wir nach vier Jahren wieder physisch vor Ort sein durften. Endlich wieder Messe!“ Die diesjährige Ausgabe der ONS habe ihrem Ruf als hervorragende Netzwerk-Plattform erneut alle Ehre gemacht. „Was mir an der ONS besonders gut gefällt, sind die zahlreichen Events und Netzwerkveranstaltungen am Abend, die parallel zur Messe stattfinden. Die gesamte Stadt Stavanger ist in das Geschehen eingebunden, das ist schon sehr speziell“, sagt Hawkins, die beruflich jedes Jahr auf zahlreichen Messen in Norwegen und Deutschland unterwegs ist. An einem solchen Event hat auch die AHK Norwegen mitgewirkt: Gemeinsam mit der VNG AG hat sie auf dem Schiff „BRIM Explorer“ im Stadthafen einen deutschen Abend organisiert. „Der Abend war sehr gelungen und es gab einen regen Austausch unter den Teilnehmern, sogar der deutsche Botschafter hat spontan vorbeigeschaut“.
Der Abend kam auch bei den Ausstellerfirmen an. Ole-Marius Øien, Technischer Berater bei i.safe MOBILE, sagte zum Schluss der Messe, er behalte diesen Abend in guter Erinnerung. „Generell war es absolut fantastisch auf dem Deutschen Messepavillon. Ich war sehr zufrieden mit dem Service und dem Standplatz, den wir hier hatten.» Einzig die Kaffeemaschine hätte manchmal etwas schneller sein können, aber «dafür war de Kaffee umso besser“, sagt er mit einem Augenzwinkern. Auch Elisabeth Wister, Versicherungsmaklerin bei WTW Willis Tower Watson, zeigt sich zufrieden mit dem Messeverlauf am Deutschen Pavillon: „Die Infrastruktur und der Service waren sehr gut!“ Für Manfredo Gusek von der DWT GmbH waren vor allem die zahlreichen Events und Kundenkontakte auf der Messe positiv. „Somit war für mich jeder Tag hier ein Highlight“, sagt er.

Die AHK Norwegen wird auch für die kommende ONS 2024 wieder einen deutschen Pavillon organisieren. „Wir haben schon einige Ideen“, sagt Susanne Hawkins. So soll es beispielweise Formate geben, um den Ausstellern Wissenswertes zu deutsch-norwegischen Kulturunterschieden oder Besonderheiten des norwegischen Marktes zu vermitteln. „Zudem ist es natürlich ein laufendes Ziel, unseren Pavillon noch nachhaltiger zu gestalten“, sagt Hawkins. „Da haben wir für die nächste Ausgabe auch bereits ein paar Ideen“.
Die AHK Norwegen wird in den kommenden Monaten auf weiteren Messen mit norwegischen, bzw. deutschen Pavillons vertreten sein:
- Kind + Jugend (08.-10. Sept. 2022, Köln; Ausstattung für Babys und Kleinkinder)
- REHACARE (14.-17. Sept. 2022, Düsseldorf; medizinische Hilfsmittel, Rehabilitation, Orthopädie)
- MEDICA (14.-17. Nov. 2022, Düsseldorf; Gesundheitstechnologie), in Zusammenarbeit mit Innovation Norway und Norway Health Tech
- BIMWorld (22.-23. Nov. 2022, München; Building Information Modeling / Bauwirtschaft)
- NorShipping (6.-9. Jun 2023, Oslo, Maritim / Shipping)
Lesen Sie mehr zur ONS, zum Pavilion der AHK Norwegen und zu den Veranstaltungen im Artikel von Businessportal Norwegen.