Normalerweise vermittelt der führende Anbieter von Serviced Apartments in Skandivien, Forenom, Unterkünfte für norwegische und ausländische Geschäftsreisende – zum Beispiel für entsendete Mitarbeiter deutscher Unternehmen aus dem bilateralen Mitgliedernetzwerk der AHK Norwegen. Angesichts der Corona-Pandemie arbeitet das Team jedoch derzeit intensiv daran, Unterkünfte für diejenigen bereitzustellen, die dringend eine Bleibe benötigen.
Nachdem ein Großteil des Gastgewerbes auf Empfehlung der Regierung den Betrieb pausieren muss, hat Forenom sein Angebot um Unterkünfte für Personen mit ungewöhnlichen und herausfordernden Situationen erweitert. „Wir wollen denjenigen helfen, die nicht genau wissen, wo sie in dieser Situation unterkommen sollen. Wir haben beispielsweise Bewohner, die zurzeit nicht nach Hause reisen können oder sich in Quarantäne befinden. Außerdem gibt es einige Kunden, die sich dazu entschieden haben, nicht nach Hause zu reisen, um bei ihrer Ankunft im Ausland oder in Nordnorwegen nicht in Quarantäne geschickt werden“, berichtet Projektkoordinatorin Elsebeth Walsig Skau.
Neue Maßnahmen und Angebote
Aktuell haben neben Geschäftskunden besonders Privatpersonen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen einen großen Bedarf. Auch die Baubranche wendet sich verstärkt an Forenom, um eine Lösung für die Arbeiter zu finden, die normalerweise in Bauwagen untergebracht sind. Die meisten ziehen nun in Wohnungen, die mehr Platz und eine bessere Ausstattung bieten –insbesondere wenn im Homeoffice gearbeitet werden soll.
„Wir sehen, dass viele Angestellte aus dem Gesundheitswesen aufgrund der strengen Quarantäneregeln oder anderer Umstände nicht in ihr eigenes Zuhause können und diejenigen mit systemkritischen Jobs ihre Wohnung nicht mit anderen teilen dürfen. Diesen Berufsgruppe und ihren Familien helfen wir bei der Suche nach einer vorübergehenden Lösung“, so Skau.
Um das Serviceangebot aufrechtzuerhalten sowie Angestellte und Kunden zu schützen, wurden neue Richtlinien und Restriktionen für die Reinigungskräfte eingeführt. Wer sich in einem Apartment von Forenom in Quarantäne befindet, erhält beispielsweise Hilfe bei der Müllentsorgung. „Unsere Unterkünfte in Oslo und Bergen bieten wir zu einem guten Preis an. Durch unsere Kontakte können wir auch bei der Wohnungssuche in ganz Norwegen behilflich sein“, ergänzt Skau. Alle Wohnungen sind für kurze oder längere Aufenthalte von der Küchenausstattung bis hin zum schnellen Internet eingerichtet.
Unterkünfte für jeden Bedarf
Forenom vermittelt mehr als 8 500 Serviced Apartments, Aparthotels und Einzelzimmer in allen großen skandinavischen Städten und beherbergt über 100 000 Reisende jedes Jahr. Die Wohnungen fallen in unterschiedliche Kategorien und richten sich an verschiedene Bedürfnisse und Budgets. Das Angebot umfasst sowohl Hostels als auch moderne Wohnungen im nordischen Design, wie beispielsweise das Forenom Aparthotel Oslo Lakkegata.
Wenn Sie aus aktuellem Anlass auf der Suche nach einer Wohnung für sich oder Mitarbeiter sind, erreichen Sie Elsbeth Walsing Skau telefonisch unter +47 950 62 494 oder per E-Mail an elsebeth.skau@forenom.com.
Lesen Sie auch: Ein Zuhause fern von Zuhause