Fünf gute Gründe für ein Praktikum bei der AHK Norwegen

Die Handelskammer ist auf der Suche nach neuen Praktikanten für den Herbst 2020. Deshalb haben unsere aktuellen Praktikanten Kristin, Edel und Marianne fünf Gründe gesammelt, warum ein Praktikum bei der AHK Norwegen eine gute Idee ist.

Ein internationaler Arbeitsplatz

Wenn du dich für Norwegen und die deutsch-norwegische Zusammenarbeit interessierst, ist ein Praktikum bei der Handelskammer genau das Richtige für dich. Die bilateralen Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und Norwegen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten der Handelskammer. Als Praktikant erhältst du einen detaillierten Einblick in interessante und wichtige Entwicklungen in beiden Ländern und die fortlaufende Arbeit daran, die Länder noch enger miteinander zu verbinden. Du wirst auch erfahren, wie die deutsch-norwegische Zusammenarbeit in der Praxis funktioniert: Bei uns arbeiten nämlich Kollegen aus beiden Ländern.

Branchenwissen

Zu den Aufgaben der Handelskammer gehört die Wirtschaftsförderung, die Erstellung von Marktinformationen sowie die Organisation von Studienreisen und Seminaren in verschiedenen Fachbereichen wie Energie, Transport, Industrie 4.0, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Als Praktikant erhältst du daher einen guten Einblick und viel Know-how zu diesen Branchen – eine wertvolle Erfahrung im heutigen Arbeitsmarkt.


Networking

Apropos Job – ein gutes Netzwerk eröffnet viele Möglichkeiten und vielleicht sogar ein Jobangebot. Als Praktikant bei der Handelskammer bekommst du die einmalige Gelegenheit, dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Hier triffst du Menschen, die in verschiedensten Positionen und in den unterschiedlichsten Branchen arbeiten. Die Chancen stehen gut, dass du jemanden triffst, der dich deinem Traumjob ein Stück näher bringt. Vielleicht erfährst du sogar von neuen Jobs, von denen du noch gar nicht wusstest, dass es sie gibt.

Abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben

Die Aufgaben der Praktikanten sind vielfältig. Ein großer Teil der Arbeit besteht aus Recherchen und der Suche nach Informationen. Außerdem wirst du fast täglich in die Kommunikationsarbeit (Blogposts, Kundenkontakt und Übersetzungen) und die Organisation von verschiedenen Events (Planung und Vermarktung) involviert. Kein Tag ist wie der andere!

Fantastische Kollegen

Das Wort „Handelskammer“ verleitet schnell zu dem Gedanken an einen Kreis ernster, älterer Herren im Anzug, aber bei uns wirst du vergebens danach suchen. Das Team der Handelskammer ist jung, kreativ, offen, engagiert und nicht zuletzt unglaublich kompetent. Obwohl hier sehr wichtige und komplexe Themen bearbeitet werden, herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung, kannst du dich auf deine Kollegen verlassen. Wir essen jeden Tag gemeinsam Lunch und treffen uns einmal im Monat zum „Lønningspils“, dem norwegischen Afterwork.

Haben wir dein Interesse an einem Praktikum bei der AHK Norwegen geweckt? Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um das Praktikum. Bis zum 1. März 2021 kannst du noch deine Bewerbung einsenden.