- Wilhelmsen und Kongsberg gründen weltweit erstes Unternehmen für autonome Schiffe
Die norwegische Reederei Wilhelmsen und der Technologiekonzern Kongsberg bündeln ihre Kräfte, um den nächsten Schritt in der autonomen Schifffahrt zu gehen, indem sie eine komplette Wertschöpfungskette für autonome Schiffe anbieten, von Design und Entwicklung bis zu Steuerungssystemen, Logistikdienstleistungen und Schiffsbetrieb. (…) - Bjørn Kjos will Norwegian nicht billig verkaufen
Bjørn Kjos, Gründer und CEO der norwegischen Fluggesellschaft Norwegian, hält einen Verkauf seines Unternehmens an die IAG für möglich. (…) - Regierung empfiehlt Entwicklung des Johan-Castberg-Feldes
Die norwegische Regierung legte am 10. April dem Parlament einen Resolutionsentwurf vor, in dem sie die Genehmigung des Entwicklungsplans des Johan-Castberg-Feldes unter bestimmten Bedingungen im Zusammenhang mit einer soliden Ressourcenverwaltung und einem sicheren Betrieb empfiehlt. (…) - Norwegische Lehrlinge bei der Handwerkskammer Cottbus
Fünf norwegische Lehrlingen sind derzeit zu Gast bei Handwerkskammer Cottbus (HWK). (…) - Neuer Bericht über Perspektiven der Erneuerbaren Energien in Norwegen
Das Research-Unternehmen Menon Economics und das Zertifizerungsunternehmen DNV GL legten einen Bericht über den Stand und die Perspektiven der Erneuerbare-Energien-Branche in Norwegen vor. - Luftfahrtkonzern IAG erwägt Übernahme von Norwegian
Die International Airlines Group (IAG), Mutterkonzern unter anderem der Fluggesellschaften British Airways, Iberia, und Vueling, erwägt eine Übernahme der norwegischen Fluggesellschaft Norwegian (Norwegian Air Shuttle ASA). Am 12. April hat das Unternehmen 4,61 Prozent der Norwegian-Aktien erworben. Die Minderheitsbeteiligung soll eine Position schaffen, von der aus Gespräche mit Norwegian initiiert werden können, einschließlich der Möglichkeit eines vollständigen Angebots, erklärte IAG. (…) - Yara und BASF eröffnen in Texas gemeinsames Ammoniakwerk
Yara International ASA und BASF haben am 11. April eine neue Ammoniakanlage am Standort der BASF in Freeport, Texas, USA, eröffnet. Die Investitionssumme betrug 600 Millionen US-Dollar. (…) - Kooperation zur Deutschen Schule Oslo wird unbefristet fortgesetzt
Norwegen und Deutschland haben eine weitere Zusammenarbeit zum Betrieb der Deutschen Schule in Oslo vereinbart. (…)