News-Ticker (KW 49)

  • Color Line erwägt Börsengang
    Color Group AS plant für ihr Tochterunternehmen Color Line AS, Norwegens größte Reederei, den Gang an die Börse. Details der potenziellen Transaktion seien noch nicht festgelegt und es gebe keine Garantie, dass der jetzt eingeleitete Prüf-Prozess zu einer Listung führen werde, teilte das Unternehmen mit. (…)
  • EU-Abkommen zum Agrarhandel unterzeichnet
    Die norwegische EU-Botschafterin Oda Helen Sletnes hat am 4. Dezember in Brüssel ein Abkommen mit der EU über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen unterzeichnet. Wie das norwegische Landwirtschaftsministerium mitteilt, beinhalte das Abkommen die Erleichterung des Handels mit der EU unter Wahrung wichtiger norwegischer Agrarinteressen. (…)
  • Siemens-Ladegeräte für Elektrobusse in Mjøndalen und Drammen installiert
    Siemens hat für den Einsatz von Elektrobussen zwischen Mjøndalen und Drammen die Ladestationen geliefert und installiert. (…)
  • Statsbygg informiert zur Beschaffung der Inneneinrichtung des Neuen Nationalmuseums
    Das norwegische Amt für öffentliches Bauen und Liegenschaften, Statsbygg, lädt am 12. Dezember zu einer Informationsveranstaltung über den Innenausbau des Neuen Nationalmuseums in Oslo. 2018 sollen die Verträge für die Einrichtung des Kunst- und Design-Museums abgeschlossen werden. (…)
  • Elf Bewerber für unreife Gebiete in der 24. Lizenzrunde
    Elf Unternehmen haben sich in der 24. Lizenzrunde beim Ministerium für Erdöl und Energie um eine Produktionslizenz auf dem norwegischen Kontinentalschelf beworben. Die neuen Lizenzen sollen vor dem Sommer 2018 vergeben werden. (…)
  • Fangverbot und gemeinsame Forschung in der Arktis
    In Washington wurde am 1. Dezember 2017 ein internationales Abkommen zur Verhinderung des unregulierten Fischfangs im Zentralen Arktischen Ozean unterzeichnet. (…)
  • Einer von drei Kilometern mit leerer Ladung
    Norwegische Lkw transportierten im ersten Halbjahr 2017 116,6 Millionen Tonnen Güter im In- und Ausland. Wie das nationale Statistikamt SSB mitteilt, waren rund 30 Prozent der gefahrenen Kilometer in Norwegen Leerfahrten. (…)
  • TÜV SÜD unterstützt Realisierung des Nordlicht-Windparks
    TÜV SÜD unterstützt als Owner´s Representative im Auftrag der Prime Capital AG die Realisierung des Onshore-Windparks Nordlicht in der Nähe von Tromsø. (…)
  • Norges Bank verkauft täglich 92 Millionen Euro
    Norwegens Zentralbank Norges Bank wird bis einschließlich 15. Dezember 2017 im Auftrag der Regierung Devisen in Höhe von 900 Millionen NOK (92,18 Millionen Euro) pro Tag verkaufen. (…)
  • Neue Verwaltungsvorschriften für schnelleren Netzausbau
    Breitbandnetze, Pipelines und Stromleitungen sollen in Norwegen künftig schneller und billiger gebaut werden. (…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert