Nor-Shipping 2022: Standfläche am deutschen Pavillon fast ausgebucht

Vom 10. bis 13. Januar 2022 findet die Nor-Shipping in Lillestrøm bei Oslo statt. Ein halbes Jahr vor Messestart ist die 500 Quadratmeter große Standfläche am deutschen Pavillon fast ausgebucht: 29 Aussteller aus der deutschen maritimen Wirtschaft haben sich bereits registriert – nur eine Standfläche ist für interessierte Unternehmen noch buchbar.

Große Nachfrage der deutschen Industrie

Die AHK Norwegen organisiert traditionell in Zusammenarbeit mit der Hamburg Messe und Congress GmbH einen der größten internationalen Pavillons auf der Messe. Der deutsche Pavillon ist in den letzten Jahren gewachsen und hat eine sehr attraktive Position auf dem Messegelände.

„Die maritime Branche ist bereit für einen Neustart. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Ausstellern auf der nächsten Nor-Shipping wieder eine starke Präsenz fortschrittlicher und nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland zeigen können.“

Tereza Kjos, Projektleiterin, AHK Norwegen

„Die meisten Aussteller haben im letzten Jahr an ihren gebuchten Standflächen festgehalten, darunter viele frühere Aussteller wie TGE Marine Gas Engineering, Otto Piening oder Wiska Hoppmann. Im Laufe des Sommers sind mit Becker Marine Systems, Drahtseilwerk, fiberSol, J.D. Theile, Kracht sowie Voith Turbo noch einmal sechs weitere Aussteller hinzugekommen, sodass wir nun nur noch einen 16 qm großen Stand frei haben“, erklärt Tereza Kjos, Projektleiterin bei der AHK Norwegen.

Am Pavillon werden auch 13 Unternehmen vertreten sein, die erstmals an der Nor-Shipping oder im Rahmen des deutschen Gemeinschaftsstands teilnehmen. Die vollständige Ausstellerliste und Standplanung ist auf der Website der AHK Norwegen einsehbar.

Sichere Messe für Aussteller und Besucher

Die ursprünglich für Juni 2021 geplante Messe musste angesichts der Pandemie verschoben werden. Seit dem 27. Mai können wieder Messen auf dem Gelände der Norges Varemesse stattfinden. In Norwegen werden Messegelände wie Einkaufszentren eingestuft, und gemeinsam mit den technischen Veranstaltern wurden Hygienekonzepte entwickelt, die die Sicherheit von Ausstellern und Besuchern gewähren.

„Die maritime Branche ist bereit für einen Neustart. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Ausstellern auf der nächsten Nor-Shipping wieder eine starke Präsenz fortschrittlicher und nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland zeigen können“, so Kjos.

Unter dem Motto „Your Arena For Ocean Solutions“ versammelt sich die maritime Industrie seit Jahrzehnten auf der Nor-Shipping, um Innovationen zu teilen und neue Partnerschaften zu schließen. 2019 erzielte die Messe mit 50 000 Teilnehmern einen Besucherrekord.