2016 öffnete das Tøyen StartUp Village seine Türen. Die Idee für dieses Gründerzentrum wurde erstmals im April 2015 vom norwegischen Technologieverband IKT-Norge präsentiert und ist auf großes Interesse in der Gründerszene, Wirtschaft und Politik gestoßen. Tøyen stand bei der Stadtteilentwicklung in Oslo lange im Fokus und hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt. Das Tøyen StartUp Village will dazu beitragen, dass das auch so bleibt. Es soll eine breite Arena für die Gründung neuer Initiativen, Ideen und Unternehmen sein und die Startphase für Gründer mit nachhaltigen Geschäftsmodellen erleichtern.
„Tøyen hat eine einzigartige Identität in Oslo, die dabei ist, aufzublühen. Wir aus der Technologiebranche und die Stadtentwickler sollten diese Chancen erkennen und bei einem der spannendsten Projekte in Oslo in diesem Jahrzehnt dabei sein“, so Fredrik Syversen, Projektleiter bei Tøyen StartUp Village und Direktor für Wirtschaftsentwicklung bei IKT-Norge.
Das Gründerzentrum hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Arbeitsplatz als auch sozialer Treffpunkt für Unternehmer zu sein. Deshalb möchten die Betreiber nicht nur diejenigen involvieren, die vor Ort ein Büro angemietet haben, sondern auch mit anderen Startups in zusammenarbeiten.