Mit seinem säuerlichen, süßen, frischen und komplexen Charakter ist der Riesling die Rebsorte, die zu fast allen Speisen passt. Dieses Wissen wollten die Autoren Walter Kieliger und Merete Bø mit noch viel mehr Personen teilen. Entstanden ist ein Buch, dass seine Leser durch die Geschichte des Rieslings führt und sein Zusammenspiel mit norwegischen Gerichten zeigt.
Das Buch Riesling – vinen, maten, opplevelsene wurde im Herbst 2018 veröffentlicht, und ist ein Kooperationsprojekt von Walter Kieliger, Restaurantchef vom Frognerseteren Restaurant, Merete Bø, Weinexpertin bei der norwegischen Zeitung Dagens Næringsliv, sowie Fotograf Sune Eriksen. Laut Kieliger sollen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Rieslings sowie die Vielfalt der deutschen Böden vorgestellt werden, die dem Riesling sein einzigartiges und breites Geschmacksspektrum verleihen.
Alles rund um den Riesling
Merete Bø betrachtet den Riesling und Weinanbau in Deutschland aus einer historischen Perspektive und nimmt den Leser mit auf eine kleine Zeitreise von den Kelten und Römern bis in die Gegenwart. Das Buch gibt eine Einführung darin, wie deutsche Weinetiketten zu lesen sind, und bietet eine Übersicht zu den Besonderheiten der Rieslingjahrgänge der letzten 20 Jahre.
Das Buch ist in fünf Kapitel nach den bekanntesten deutschen Weinregionen Mosel, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz und Nahe eingeteilt, die jeweils einen einleitenden Text zum Charakter der dort produzierten Weine enthalten. Außerdem werden mehrere Winzer in den ausgewählten Regionen vorgestellt sowie gute Tipps und Inspirationen für eine Weinreise nach Deutschland gegeben.
Rezepte vom Frognerseteren Restaurant
Die Rezepte von Kieliger, die die Speisekarte des Frognerseteren Restaurants prägen, sind ein wesentlicher Teil des Buches und perfekt auf die fünf präsentierten Weingebiete abgestimmt. Jedes Rezept wird von Weinempfehlungen der beiden Autoren aus den jeweiligen Regionen begleitet – so spiegelt sich die Vielfalt des Rieslings wider. Ein Buch für echte Feinschmecker und unsere Empfehlung für Weihnachten.